Homepage erstellen lassen: Kosten, Leistungen & Preisbeispiele

16.07.2025

Homepage erstellen lassen: Kosten, Leistungen & Preisbeispiele

Wer eine Homepage erstellen lassen möchte, stellt sich früher oder später die Frage nach den Kosten. Doch die Preisspanne reicht von wenigen hundert bis zu mehreren tausend Euro. Woran liegt das – und wie viel sollte man wirklich investieren? In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich Homepage-Kosten zusammensetzen, welche Leistungen inbegriffen sein sollten und wie Sie ein faires Angebot erkennen. Falls du das ganze genauer planen möchtest, haben wir einen Preisrechner entwickelt: zum Website Preisrechner

Was kostet eine Homepage? – Die wichtigsten Preisfaktoren

Die Homepage-Kosten hängen stark vom Umfang, der Technik und der Zielsetzung ab. Hier die wichtigsten Faktoren:

  • Seitenanzahl: Onepager, 3–5 Seiten oder umfangreiche Unternehmenswebsite?

  • Design: Standard-Template oder individuelles Webdesign?

  • System: WordPress, Baukasten, statische Seite oder CMS?

  • Funktionen: Kontaktformular, Google Maps, Blog, Mehrsprachigkeit?

  • Rechtliches: DSGVO-Konformität, Cookie-Banner, Impressum, AGB

  • Support & Wartung: Einmalige Erstellung oder langfristige Betreuung?

Je mehr Individualität und Funktionalität gewünscht wird, desto höher der Preis. Gleichzeitig lohnt sich diese Investition meist – denn eine gute Website generiert Vertrauen und neue Kunden.

Preisbeispiele – realistische Homepage-Kosten im Überblick

Projektart

Umfang

Preisspanne

Onepager

Startseite mit Scroll-Navigation

ab 1000 €

Mini-Website

Startseite, Leistungen, Kontakt

1.100–1.800 €

Business-Seite

5+ Seiten, CMS, SEO, responsive Design

1.800–2.500 €

Premium-Website

Individuelles Design, Texte, Features

ab 3.000 €

Tipp: Lassen Sie sich eine transparente Leistungsübersicht geben – manche Anbieter locken mit günstigen Preisen, berechnen aber später versteckte Zusatzkosten für Bilder, DSGVO-Elemente oder Hosting.

Wie Sie bei der Homepage-Erstellung sparen können

Auch mit begrenztem Budget lässt sich eine professionelle Website umsetzen:

  1. Texte und Bilder liefern: Wer Inhalte selbst bereitstellt, spart Redaktionsaufwand.

  2. Mit einem Baukasten starten: Für einfache Projekte kann das ausreichend sein.

  3. Open Source statt Lizenz: WordPress ist kostenlos und vielseitig erweiterbar.

  4. Fördermittel nutzen: Viele Bundesländer unterstützen Digitalisierungsprojekte.

  5. Ratenzahlung oder Wartungsverträge prüfen: So verteilen sich die Kosten besser.

Fazit: Klare Leistungen, fairer Preis – so erkennen Sie ein gutes Angebot

Homepage-Kosten sollten immer im Verhältnis zur Leistung betrachtet werden. Eine gute Agentur bietet transparente Preise, verständliche Angebote und ehrliche Beratung. So wird Ihre Homepage nicht nur günstig – sondern auch nachhaltig erfolgreich.

Jetzt Angebot anfordern: Wir erstellen Ihre Homepage individuell, budgetgerecht und professionell. Lassen Sie sich kostenlos beraten und erhalten Sie ein faires Festpreis-Angebot.